Einzelboxen für Stallhaltung

Das PenSystem ist ein Kälberhaltungssystem mit modularen Kälberboxenelementen. Es basiert auf einem einfachen Stecksystem mit Einzelboxen (sog. Pens). Je nach Stallgrundriss und Arbeitsabläufen können die Pen-Boxen unterschiedlich zusammengestellt werden. Dabei stehen die Wände frei auf dem Boden und können zur Reinigung einfach entfernt werden.

Flexibles Layout

Das PenSystem ist wie ein Baukasten aufgebaut und kann in verschiedensten Varianten montiert werden. Mehr Flexibilität geht nicht! 

Die Seitenelemente sind in drei Längen lieferbar. So können Sie Buchten mit Flächen von 1,6 m², 2,2 m² oder 2,5 m² bilden und passen die Pens somit genau an Ihre Kälber und die Haltungsdauer im PenSystem an.

Leichte Reinigung

Die Pen-Elemente sind sehr leicht und können mit einem Handgriff demontiert und genauso leicht wieder aufgebaut werden. Dadurch können sie einfach zum Waschplatz transportiert werden. Durch die glatte Oberfläche lassen sich die Elemente sehr gut reinigen.

Rückwand geschlossen oder offen

Die Rückwand kann mit den normalen Pen-Elementen ausgestattet werden und bietet somit einen isolierenden Schutz der Kälber, die sich gern in den hinteren Bereich ablegen. Für mehr Frischluft in der Box empfehlen wir die offene AirMax, die mit einer Platte verschlossen werden kann.

PEN-Front mit flexibler Tür

Die neue Tür des PenSystems kann in vier verschiedene Richtungen geöffnet werden. Sie können wählen, ob die Tür links oder rechts anschlägt und ob sie nach innen oder nach außen geöffnet wird. Dadurch haben Sie maximale Flexibilität, auch wenn es mal etwas enger wird im Kälberstall. Zudem verfügt die PenFront über einen großen Griff, der selbst im Winter mit dicken Handschuhen leicht zu öffnen ist.

Die Fütterung der Kälber erfolgt über zwei Eimerhalter für Wasser und Kraftfutter und für die Milchfütterung haben Sie die Wahl zwischen Nuckelflaschen und Nuckeleimern. Besonders praktisch ist, dass die Halteringe der Eimer einfach ein- und ausgeklickt werden können. So sparen Sie Platz beim Transport der PenFronten zum Waschplatz.

Die bewährte Flexy-Front

Wahlweise kann statt der PenFront auch die in den Einzelhütten bewährte FlexyFront eingesetzt werden. Sie erlaubt eine bessere Übersicht in die PenBox, und der Nuckeleimer ist neben der Tür platziert, was das Anlernen der Kälber vereinfacht. Ein weiterer Vorteil der FlexyFront ist das offene Design, so ist die Belüftung der Bucht deutlich verbessert.

Einfach Kälbergruppen bilden

Auch mit dem PEN-System sind modulare Haltungssysteme denkbar. Mit den fest montierten Pfosten können Einzel- oder Zweier-PENS gebildet werden. Durch die Entnahme der Mittelwand können dann später Minigruppen von zwei bis sechs Kälbern entstehen. Die PEN-System-Mittelwand ist sehr leicht und kann bequem von einer Person allein getragen werden.

Weitere Infos zum PEN-System: